Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Frau 
Helen Zimmer

Referentin für Marketing & Kommunikation

DRK Kreisverband Duisburg e.V.

Am Burgacker 30
47051 Duisburg

Tel: 0203 / 28283350
helen.zimmer@drk-duisburg.de

Präventionsplakat für geflüchtete Familien

Präventionsplakat des Zentralen Suchdiensts des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)

Im Auftrag des DRK-Suchdiensts stellen wir Ihnen das Präventionsplakat mit Hinweisen für Familien, zum Thema Sicherung des Kontaktes mit geflüchteten Angehörigen, vor. Weiterlesen

„Bündnis Hochfeld" erhält Zweitplatzierung beim Deutschen Kita-Preis

Am Montagabend, den 16.05.22 fand in Berlin die Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises 2022 statt – mit vollem Erfolg für unser „Bündnis Hochfeld". Weiterlesen

Neue Leitung für unseren DRK-Kreisverband Duisburg

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Keienburg als neuen Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Duisburg gewinnen konnten. Zum 1. Mai 2022 hat Andreas Keienburg seine neue Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer aufgenommen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Kreisgeschäftsführers Ingo Schunke an. Weiterlesen

Ausweitung der digitalen Ausstattung bei den DRK-Bildungswerken

Die DRK-Bildungswerke Duisburg erhalten vom Land NRW Fördermittel für die digitale Ausstattung. Dies hilft den Bildungswerken, die Kursangebote zu erweitern, neu zu gestalten und flexibler zu arbeiten.  Weiterlesen

FlüKids: Angebote für geflüchtete und zugewanderte Familien in den Flüchtlingsunterkünften

Das DRK-Bildungswerk Hochfeld ist zur Zeit mit vielen Angeboten für Flüchtlingskinder aus der Ukraine vor Ort in den Flüchtlingsunterkünften tätig. Weiterlesen

Nummer bezüglich Fragen rund um die Ukrainekrise

Telefonhotline zur Ukrainehilfe

Sie haben Fragen rund um das Thema Ukraine, Flüchtlinge und Spenden? Weiterlesen

Ukraine Flaggen, Logos des Aktionsbündnisses

Spendenaufruf: "Duisburg hilft"

Liebe Duisburgerinnen und Duisburger,   wir handeln. Ihre Bereitschaft, den geflüchteten Menschen direkt vor Ort zu helfen, ist überwältigend. Gerne möchten wir diesem Wunsch entgegenkommen. Weiterlesen

DRK fordert Einhaltung des humanitären Völkerrechts

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer verheerenden und langwierigen humanitären Katastrophe in der Ukraine. Es ruft die Konfliktparteien eindringlich dazu auf, ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und Kriegsgefangenen einzuhalten. „Ich bin erschüttert über die hohe Zahl an zivilen Todesopfern und die Not der Menschen. Das Rote Kreuz begrüßt jede Initiative, die dem Schutz der Zivilbevölkerung dient und ihr eine Pause von der Gewalt verschafft. Wir möchten jedoch betonen, dass humanitäre Korridore von den Konfliktparteien gut geplant und… Weiterlesen

Hilfe für Menschen aus der Ukraine DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Duisburg, 2. März 2022   Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. „Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Weiterlesen

Bewaffneter Konflikt in der Ukraine: Die Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern

Duisburg, 2. März 2022   Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Deutsches Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und… Weiterlesen