Hömma, ich hab hier watt für Dich. Wenne Omma ausse Latschen gekippt ist, der Oppa'n Herzkasper hat oder der Nachbar im Schreber vonne Leiter gedonnert is, dann rufen se die Jungs und Mädels vonne Rettung an. In Duisburch und Krefeld kommt dann datt Rote Kreuz angekachelt. Die ham drei von diese Rettungswagen. Kennze ja bestimmt…..die Dingers mit den blauen Lampen auffem Dach und dem Lärm von dem de Nachts nich pennen kannz.
Getz pass auf, die brauchen genau Dich! Wenne Notfallsanitäter*in bist, dann bisse genau richtich!
Watt musse können?
- Du bist kontaktfreudig, aufgeschlossen, engagiert und teamfähig
- Du hast ein abgeschlossenes Staatsexamen zum Notfallsanitäter
- Du besitzt den aktuellen Nachweis der 30-Stunden Rettungsdienstfortbildung
- Du hast einen Führerschein der Klasse C1 für den RTW
- Du hast eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft und hohe Patientenorientierung
- Du identifizierst Dich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Watt krisse dafür?
- mitarbeitendenrorientierte Arbeitsbedingungen und die Mitarbeit in einem erfolgsorientierten, dynamischen Team
- einen persönlichen Jahresdienstplan
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit
- bezahlte Fortbildung nach §5 Abs. 4 RettG NRW
- attraktive Vergütung nach den Regelungen des DRK Reformtarifvertrages (NFS Entgeltgruppe 9c)
- Jahressonderzahlung
- Zulagen für Nacht-, Sonn-, und Feiertage
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- ein Paket übertariflicher, freiwilliger Arbeitgeberleistungen
- Arbeitstag zur Probe
- Jobrad (nicht für Minijobber)
- “Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende”-Bonus - 500€ nach Vertragsunterschrift, weitere 500€ nach Ablauf der Probezeit.
- "Wechsel-Prämie" für Bewerber*in - 500€ nach Vertragsunterschrift, weitere 500€ nach Ablauf der Probezeit.
