Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Der DRK Kreisverband Duisburg e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir gerne unseren Informationspflichten im Rahmen des Art. 13 DSGVO gegenüber Ihnen nachkommen und Sie auf Ihre Betroffenenrechte aufmerksam machen. Wir freuen uns, dass Sie eine Facebook Fanpage unserer Organisation besuchen und möchten Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinie von Facebook https://www.facebook.com/about/privacy, der Sie weitere Informationen entnehmen können.
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Gemeinsam verantwortlich im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook") und
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Duisburg e.V.
Am Burgacker 30
47051 Duisburg
Deutschland
Tel.: +49 203 28 28 30
E-Mail: info(at)drk-duisburg.de
Website: www.drk-duisburg.de
Zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art 26 DSGVO können Sie im Facebook Addendum https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum mehr erfahren.
II. Datenschutzbeauftragter
Frank Markowski
DRK Nordrhein gGmbH
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Tel.: 0203 - 282830
E-Mail: dsk(at)drk-duisburg.de
Website: www.drk-duisburg.de
III. Informationen zur Datenverarbeitung
3.1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten um Anfragen und Anliegen, welche an uns herangetragen wurden, adäquat zu bearbeiten.
Sie können auf unsere Beiträge reagieren, sie kommentieren, oder eigene Beiträge verfassen.
Desweiteren verarbeiten wir Daten unserer Nutzer, um auf unsere Aktivitäten hinzuweisen und um für Veröffentlichungen den richtigen Zeitpunkt zu finden oder die Attraktivität unserer Nachrichten zu steigern.
In der Cookie-Richtlinie https://www.facebook.com/policies/cookies/ erfahren Sie mehr darüber, wie Facebook Cookies verwendet werden.
3.2 Datenkategorien
Wenn Sie uns eine Nachricht schreiben, verarbeiten wir zB. Ihren Facebook Nutzername, Fotos, ggf. Interessen, sowie Kontaktdaten
Von Facebook erhalten wir statistische Daten wie die Gesamtzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilte Inhalte, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Klicks auf Routenplaner sowie Klicks auf Telefonnummern.
Mehr Informationen zu den Daten, welche durch Facebook beim Besuch von Fanpages verarbeitet werden, erhalten Sie hier https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
3.3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir Verarbeitung Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es liegt in unserem Interesse, Ihnen die Möglichkeit zu geben sich über aktuelle Neuigkeiten und Meldungen unseres Unternehmens informieren zu können und sich mit Anliegen und Anfragen direkt an uns zu wenden.
3.4. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist, bzw. wenn der Betrieb der Fanpage eingestellt wird.
IV Weblinks
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter ("externe Links"), auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber. Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.
V Rechte der betroffenen Personen
Facebook Ireland und hat mit uns vereinbart, dass Facebook vorrangig dafür verantwortlich ist, Ihnen Informationen über die gemeinsame Verarbeitung bereitzustellen und es Ihnen zu ermöglichen, die Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Rechte auszuüben. Mehr Informationen darüber erhalten Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen nach Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Klicken Sie hier: https://www.facebook.com/help/contact/2032834846972583
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln. Klicken Sie hier: https://www.facebook.com/help/contact/2032834846972583
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen. Der Widerruf ist an die oben genannte Verantwortliche Stelle zu richten. Klicken Sie hier: https://www.facebook.com/help/contact/367438723733209
Beschwerderecht: Facebook Ireland hat festgelegt, dass die irische Datenschutzkommission die Behörde ist, die die Aufsicht über die Verarbeitung unter gemeinsamer Verantwortung federführend ausübt. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission (siehe www.dataprotection.ie) oder bei deiner lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Eine Liste aller Datenschutz-Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können Sie über folgenden Link einsehen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
In Ihren Facebook-Einstellungen erfahren Sie mehr über diese Rechte. https://www.facebook.com/settings?tab=your_facebook_information