Der Deutschlandfunk-Beitrag über Bildungsgerechtigkeit – u. a. mit Stimmen aus unseren Einrichtungen – wurde mit dem BVKJ-Medienpreis 2025 geehrt.
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag feierte die Tagesgruppe im Familienhilfezentrum Bruckhausen ihr 25-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das mit vielen Gästen, Reden, einem tollen Buffet und einem buntem Kinderprogramm gewürdigt wurde.
Weiterlesen
„KEKs“ richtet sich an Kinder im Vorschulalter ohne KiTa-Erfahrung in sozial herausfordernden Quartieren wie Duisburg-Hochfeld. Ziel ist es, die Kinder gemeinsam mit ihren Familien bestmöglich auf den Schuleintritt vorzubereiten – durch gezielte Förderung von Sprache, Motorik und Sozialverhalten sowie durch aktive Elternarbeit. Das Projekt startet zunächst an der Grundschule Hochfelder Markt und ist auf Skalierbarkeit hin angelegt.
Weiterlesen
Gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden in Duisburg und der Stadt Duisburg haben wir am 20. Mai 2025 einen offenen Brief an Ministerpräsident Hendrik Wüst gerichtet. Darin fordern wir eine verlässliche Landesfinanzierung der Schulsozialarbeit über den 31.07.2025 hinaus.
Die Arbeit von über 50 Schulsozialarbeiter*innen freier Träger ist akut gefährdet – und mit ihr die dringend notwendige Unterstützung für viele Kinder und Jugendliche in Duisburg.
Im Rahmen der Fiaccolata 2025 war die symbolische Fackel des Roten Kreuzes bei uns in Duisburg zu Gast. Nach einer besonderen Übergabe an der Rheinorange brachten wir sie weiter zum DRK Viersen – ein starkes Zeichen für Hoffnung, Menschlichkeit und internationale Verbundenheit.
Weiterlesen
Als DRK Duisburg haben wir die Duisburger Charta für Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlicher Lebensgestaltung unterzeichnet und damit ein klares Zeichen gesetzt: Die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.
Weiterlesen
Nach 20 Jahren endet der qualifizierte Krankentransport des DRK Duisburg zum 31. März 2025. Bei der aktuellen Ausschreibung der Stadt Duisburg wurde unser Angebot nicht berücksichtigt. Damit verlieren 34 unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre bisherigen Arbeitsplätze, und wir als DRK-Kreisverband Duisburg e.V. müssen eine wichtige Aufgabe in der gesundheitlichen Versorgung der Menschen in Duisburg aufgeben. Weitergeführt werden nur unsere Krankenfahrdienste und die Fahrdienste für Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen
Am 5. Februar 2025 waren wir als DRK Duisburg auf der Ausbildungsmesse der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule vertreten. Mit einem engagierten Team und spannenden Einblicken in unsere Ausbildungsangebote konnten wir zahlreiche interessierte Schüler*innen erreichen.
Weiterlesen
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, fand die 18. Benefiz-Gala des DRK Duisburg erstmals in der Philharmonie Mercatorhalle statt. Über 900 Gäste erlebten einen außergewöhnlichen Abend, der nicht nur mit musikalischen Höhepunkten begeisterte, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität für die sozialen Projekte des DRK Duisburg setzte.
Weiterlesen