„Wir in Hochfeld – Der FGZ Podcast“ gewinnt den DRK-Innovationspreis 2024
Unser Projekt „Wir in Hochfeld – Der FGZ Podcast“ wurde mit dem DRK-Innovationspreis 2024 ausgezeichnet. Der Podcast bringt wichtige Themen direkt in die Community und zeigt, wie digitale Angebote Teilhabe fördern können.
Am 30. November 2024 wurde im Rahmen der DRK-Bundesversammlung der DRK-Innovationspreis verliehen – und unser Projekt „Wir in Hochfeld – Der FGZ Podcast“ gehörte zu den glücklichen Gewinnern!
Der DRK-Innovationspreis wird seit 2023 jährlich vergeben, um herausragende Projekte zu fördern, die durch kreative Ansätze neue Wege in der sozialen Arbeit aufzeigen. Unsere Freude ist groß, dass der Podcast, der unter der Trägerschaft des DRK Duisburg entstanden ist, diese Anerkennung erhalten hat.
Ein Podcast für die Community
„Wir in Hochfeld – Der FGZ Podcast“ richtet sich an Eltern, Familien und Erwachsene im Stadtteil Duisburg-Hochfeld. In jeder Folge widmen wir uns Themen, die die Menschen vor Ort bewegen. Die Gespräche werden von Robin Simon, Leiter des Familiengrundschulzentrums am Hochfelder Markt, moderiert. Gemeinsam mit Expert*innen und Eltern aus der Community schaffen wir ein digitales Angebot, das informiert, verbindet und unterstützt.
Besonders wichtig ist uns die Mehrsprachigkeit: Die Episoden werden in kurze Zusammenfassungen übersetzt, die in den relevanten Sprachen des Stadtteils verfügbar sind. So stellen wir sicher, dass möglichst viele Menschen Zugang zu den Inhalten haben – unabhängig von ihrer Muttersprache.
Wir sind stolz auf die Auszeichnung und danken allen, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Hören Sie hier den Podcast des Familiengrundschulzentrums auf Spotify.