Sprachangebot für Flüchtlinge
In der Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg e.V. (DRK) ist eine hohe Nachfrage nach Deutschkursangeboten festzustellen. Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Flüchtlinge, die auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten, haben keinen gesetzlichen Anspruch auf Förderung eines Integrationskurses und berufliche Qualifizierung, selbst wenn das Asylverfahren mehrere Jahre dauert. Das Gleiche gilt für Menschen, die mit einer Duldung in Deutschland leben und keine feste Aufenthaltserlaubnis haben.
Flüchtlinge sind meist hochmotiviert die Sprache zu erlernen, damit sie mit den Lebensverhältnissen in Deutschland soweit vertraut werden, dass sie selbstständig in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens handeln können, sich integrieren und einen Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen können.
In Duisburg werden zu wenige kostengünstige Sprachkurse angeboten. Aufgrund der Abhängigkeit vom Asylbewerberleistungsgesetz ist es nur wenigen Flüchtlingen möglich, selbst einen Sprachkurs zu finanzieren.
Dank einer finanziellen Spende des Lions Club Duisburg-Landschaftspark an die Flüchtlingsberatung des DRK Duisburg gibt es nun die Möglichkeit Flüchtlinge mit Sprachbüchern zu unterstützen, um somit Bedürftigen die Teilnahme an einem Sprachkurs zu ermöglichen.
Das DRK ist seit 26 Jahren in der Flüchtlingsberatung in Duisburg tätig.
Die Vertreter der Medien sind vom DRK herzlich zum Fototermin und zur Berichterstattung eingeladen
am: Mittwoch, 11. Juni 2014
um: 15:00 Uhr
in: DRK Geschäftsstelle (1. Etage, Konferenzraum), Am Burgacker 30, 47051 Duisburg
Medienkontakt:
Ingo Schunke
Tel.: 0203 28283-328
Mobil: 0172 2665899
E-Mail: schunke(at)drk-duisburg.de