Sprachangebot für Flüchtlinge
Der Lions Club Duisburg-Landschaftspark spendet der DRK-Flüchtlingsberatung.
In der Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg e.V. (DRK) ist eine hohe Nachfrage nach Deutschkursangeboten festzustellen. Sprache ist der Schlüssel zur Integration.
Flüchtlinge, die auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten, haben keinen gesetzlichen Anspruch auf Förderung eines Integrationskurses und berufliche Qualifizierung, selbst wenn das Asylverfahren mehrere Jahre dauert. Das Gleiche gilt für Menschen, die mit einer Duldung in Deutschland leben und keine feste Aufenthaltserlaubnis haben.
Flüchtlinge sind meist hochmotiviert die Sprache zu erlernen, damit sie mit den Lebensverhältnissen in Deutschland soweit vertraut werden, dass sie selbstständig in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens handeln können, sich integrieren und einen Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen können.
Das DRK ist seit 26 Jahren in der Flüchtlingsberatung in Duisburg tätig.
Dank einer finanziellen Spende des Lions Club Duisburg-Landschaftspark an die Flüchtlingsberatung des DRK Duisburg gibt es nun die Möglichkeit Flüchtlinge mit Sprachbüchern zu unterstützen, um somit Bedürftigen die Teilnahme an einem Sprachkurs zu ermöglichen.
Die Übergabe der Bücher an die Leiterin der DRK-Flüchtlingsberatung, Cornelia Spitzlei, erfolgte durch die Herren Klaus-Peter Schattauer, Schatzmeister Lions-Club und Lions Hilfswerk LC Landschaftspark, Dr. rer. nat. Gerhard Knauf, Vorsitzender Lions Hilfswerk LC Landschaftspark, und Thomas Hesselmann, Präsident Lions Club Landschaftspark (Fotos siehe Anlage).