Herzlich Willkommen im Deutschen Roten Kreuz Team!
Ehemalige Helios-Mitarbeiter sind nun Teil der DRK-Familie
Seit dem 1. September 2016 gehört das frühere Helios-Altenheim St. Barbara in Duisburg-Neumühl zur Deutsches Rotes Kreuz Seniorenbetreuung Duisburg gGmbH, einer gemeinsamen Tochtergesellschaft des DRK-Duisburg und des DRK-Düsseldorf. Mit der Übernahme treibt man nicht nur seine Pläne für strategisches Wachstum voran, sondern konnte auch fast 100 neue Kollegen mehr an Bord des DRK holen.
Der Trägerwechsel von Helios auf das DRK hat strategische Gründe. Die Pflege und Betreuung alter Menschen ist seit mehr als 50 Jahren ein Hauptaufgabenbereich des DRK, der weiter ausgebaut werden soll. Zur Strategie der Helios-Kliniken hingegen gehört die Konzentration auf ihr Kerngeschäft, den Betrieb von Krankenhäusern. So bedeutet der Trägerwechsel für beide Partner eine Win-Win-Situation.
Mit der Übernahme des Helios-Seniorenzentrums St. Barbara wird das DRK künftig auch in Duisburg stationäre Pflege anbieten. Bisher war das Duisburger DRK vorwiegend im Bereich der ambulanten Pflege tätig. „Für die Mitarbeiter der Einrichtung St. Barbara, die alle übernommen wurden, bedeutet dieser Trägerwechsel eine gesicherte Zukunft: das Heim wird weitergeführt und erhält Mitte 2018 in der Nähe des bisherigen Standorts einen Ersatzneubau, der modernsten Ansprüchen genügt." so Stefan Fischer, Vorsitzender des Vorstands des DRK-Düsseldorf und Initiator der Übernahme. „Außerdem stellt die Zusammenarbeit der DRK-Verbände Düsseldorf und Duisburg als Gesellschafter der DRK Seniorenbetreuung Duisburg gGmbH eine neue Qualität innerhalb des DRK dar, die eine große strategische Bedeutung hat." freut sich Stefan Fischer. Geschäftsführerin der DRK-Seniorenbetreuung Duisburg gGmbH ist Ulrike Ackermann, die auch in Düsseldorf die stationäre Pflege leitet.
Keine nachteiligen Veränderungen für die neuen Kollegen
Das 1981 eingeweihte Seniorenheim liegt im Duisburger Stadtteil Neumühl und verfügt über 102 Bewohnerplätze. Den 96 Mitarbeitern liegt das Wohl der alten Menschen sehr am Herzen; das haben sie mit dem Personal aus der Pflege, dem Sozialen Dienst, der Verwaltung und Hauswirtschaft den DRK-Zentren in Duisburg und Düsseldorf, gemeinsam.
Mit der Übernahme der Trägerschaft, gehört die ehemalige Helios-Belegschaft zum Deutschen Roten Team. Solche Veränderungen sind für Mitarbeiter manchmal nicht ganz einfach. Mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer Betriebsversammlung, einem personalisierten Übernahmeschreiben und einem DRK-Willkommenspaket, sollten die Kollegen bei ihrem Übergang in die Rot-Kreuz-Familie begleitet werden. „Wir werden das Seniorenzentrum St. Barbara ganz im Sinne der Bewohner und ihrer Angehörigen in hoher Qualität weiterführen und auch für die Mitarbeiter wird es keine nachteiligen Veränderungen geben", erklärte Geschäftsführerin Ulrike Ackermann.
Positives Feedback von den neuen Kollegen
Harald Elis, Pflegedienstleiter in unserem neuen Seniorenzentrum, empfindet die Willkommenskultur beim DRK in dieser Phase der Veränderung für die Belegschaft als sehr hilfreich: „Die persönliche Zuwendung der Geschäftsführung wird von den Kollegen dankbar aufgenommen. Die Mitarbeiter wollen möglichst schnell ihre anfänglichen Unsicherheiten loswerden, die solch ein Veränderungsprozess ja unweigerlich mit sich bringt. Dabei ist das Gefühl, vom neuen Träger beachtet und wertgeschätzt zu werden sehr beruhigend." „Wir heißen die neuen Kollegen sehr herzlich willkommen im Team des Deutschen Roten Kreuzes! Wir freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit", so Ulrike Ackermann.