Fünf Jahre "Sterntalerhaus" des DRK
Am Samstag, den 28.06.2014, in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr feiert der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg (DRK), das Jugendrotkreuz (JRK) das fünfjährige Bestehen des Kinder- und Jugendzentrums „Sterntalerhaus“.
Im Juni 1998 überreichte der damalige Kuratoriumsvorsitzende der „Stiftung Rotes Kreuz Duisburg“, Berend Virgils, dem Leiter des JRK, Heino Zimmermann, symbolisch den Schlüssel des Hauses. Hierdurch erhielt das JRK die Möglichkeit, Haus und Außengelände für seine Aktivitäten zu nutzen. Standort des Hauses ist an der Westender Straße 36 B, 47138 Duisburg.
Zu den Aktivitäten und Angeboten des JRK gehören u.a.:
- wöchentlich 18 Stunden Freizeitangebote für jedes Kind und Jugendlichen
- Gewaltprävention
- Angebot zur Aus- und Fortbildungsangebote für Lehrer von Schulsanitäts- und Streitschlichtergruppen
- kostenfreie tägliche Ferienangebote in den Oster- Sommer- und Herbstferien
- Beratungs- und Vermittlungsangebote für Jugendliche und Eltern in verschiedensten Lebenssituationen
- Gruppenangebote für Kinder- und Jugendgruppen des JRK
- Erste-Hilfe-Angebote für Mitglieder und junge Erwachsene des Ferienangebotes der Stadt Duisburg
- Sanitätshelferausbildungen
- Erste-Hilfe am Kind
Das „Sterntalerhaus“ ist heute ein Begriff im Duisburger Norden und steht mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und seinem hauptamtlichen Mitarbeiter für die Ideale der weltweiten Rot-Kreuz- und Rothalbmondbewegung und seiner Grundsätze.
Am 28.06.2014 möchte das JRK allen Spendern, Unterstützern und aktiven Helferinnen und Helfern danken, die in dem Haus wirken. Hierbei werden aus den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen Angebote vorgestellt und vorgeführt.
Die Vertreter der Medien sind vom DRK herzlich zum Fototermin und zur Berichterstattung eingeladen
am: Samstag, 28. Juni 2014
um: 11:00 Uhr
in: "Sterntalerhaus"
Westender Straße 36 b, 47138 Duisburg
Vor Ort steht der Leiter des Duisburger JRK, Heino Zimmermann den Medienvertretern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Medienkontakt:
Ingo Schunke
Tel.: 0203 28283-328
Mobil: 0172 2665899
E-Mail: schunke(at)drk-duisburg.de