Fackel der Menschlichkeit auf dem Weg nach Solferino
Im Rahmen der Fiaccolata 2025 war die symbolische Fackel des Roten Kreuzes bei uns in Duisburg zu Gast. Nach einer besonderen Übergabe an der Rheinorange brachten wir sie weiter zum DRK Viersen – ein starkes Zeichen für Hoffnung, Menschlichkeit und internationale Verbundenheit.
Im Rahmen der internationalen Fiaccolata 2025 hat das Deutsche Rote Kreuz Duisburg die symbolische Fackel für Menschlichkeit und Hoffnung von der Wasserwacht des DRK Mülheim übernommen. Die feierliche Übergabe fand an der Landmarke Rheinorange in Duisburg-Kaßlerfeld statt – ein symbolträchtiger Ort, an dem sich Rhein und Ruhr treffen.
Am nächsten Morgen setzte sich unser Team mit dem historischen Kübelwagen in Bewegung und brachte die Fackel weiter zum DRK-Kreisverband Viersen. Dort wurde sie bei strahlendem Sonnenschein und in herzlicher Atmosphäre an die Kolleg*innen übergeben – begleitet von der Rettungshundestaffel Viersen und einem gemeinsamen Austausch vor Ort.
Die Fackel ist Teil eines europaweiten Staffellaufs, der seinen Höhepunkt rund um den 24. Juni in Solferino, Italien findet. Dort erinnern tausende Rotkreuzler*innen mit einem Fackelzug an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Wer den Weg der Fackel mitverfolgen möchte, findet Beiträge aller beteiligten Gliederungen auf der offiziellen Social Wall zur #fiaccolata2025: www.drk.de/newsroom/fiaccolata