Bundesverdienstkreuz für Willi Steigenhöfer
DRK-Kreisbereitschaftsleiter erhält Verdienstorden
Am 16. März 2016 wurde Willi Steigenhöfer im Rathaus Duisburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, das sogenannte Bundesverdienstkreuz verliehen.
Im Auftrag des Bundespräsidenten überreichte Oberbürgermeister Sören Link diesen besonderen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Willi Steigenhöfer, Kreisbereitschaftsleiter des Deutschen Roten Kreuzes Duisburg und Urgestein des Kreisverbandes, trat bereits mit 13 Jahren dem Jugendrotkreuz bei. Seither ist er unermüdlich und ehrenamtlich im Einsatz um Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Er leitete unzählige Einsätze des DRK Duisburg wie z. B. 1993 oder 1997 als der Rhein über die Ufer stieg, 2002 und 2013 als Oder und Elbe das Land überfluteten, oder 2008 während des Chemieunfalls bei Grillo, um nur ein paar zu nennen.
Verantwortung für etwa 350 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK Rettungsdienst gGmbH – eine beträchtliche menschliche wie führungsmäßige Verantwortung.
Das DRK Duisburg ist stolz auf Willi Steigenhöfer, denn Menschen wie er sind es, die das Deutsche Rote Kreuz und vergleichbare Organisationen prägen.