BOYS'DAY 2016
Schüler der Gesamtschule Mitte im DRK Familienbildungswerk
Der Boys´Day 2016 am 28. April im DRK-Familienbildungswerk mit Schülern der Gesamtschule Mitte
Die Mitarbeiterin von Familienhilfe sofort vor Ort des DRK, Tonja Christ, und die Schulsozialarbeiterinnen der Gesamtschule Mitte Angelika Bergmann und Amina Lamara, gestalteten wieder gemeinsam ein Programm für diesen Tag.
Mit 11 Jungen aus dem Jahrgang 8 beider Abteilungen der Schule wurde dieses Angebot im Rahmen eines hauswirtschaftlichen Stationenlaufes (Kochbücher studieren, Menüplan erstellen, Haushalts-und Finanzplanung, einkaufen, kochen, Tisch herrichten, anrichten und servieren, spülen, aufräumen, fegen, etc.) im Familienbildungswerk angeboten.
Zur Belohnung gab es das gemeinschaftliche Menü, welches die Jungen von A-Z alleine erarbeitet haben: frische Tomaten-Basilikum-Suppe, Kartoffelecken mit frischer Paprika gebraten und Paprikasoße, vegetarischer und nicht-vegetarischer Nudelauflauf und zum Nachtisch frische Erdbeersoße mit Vanilleeis auf selbstgemachten Pfannekuchen.
Die Jungen hatten sich in der Menge verkalkuliert, so dass auch die Mitarbeiterinnen des Hauses in den Genuss des Menüs kamen. Der Stationenlauf wurde eingebettet in Reflexionsphasen. Er sollte Jungen neue Orientierungen bieten, um sich mit Fragen der Berufs- und Lebensplanung sowie mit Männlichkeitsvorstellungen und Rollenbildern zu beschäftigen. Die Jungen bedankten sich bei den Organisatorinnen für den Tag bedankt und gaben allesamt einhellig an, dass sie viel gelernt hätten.