Ausstellung: 150 Jahre Rotes Kreuz
Eine Ausstellung im Bezirksrathaus Hamborn zeigt einen Ausschnitt aus der Arbeit des DRK Kreisverband Duisburg e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz hat sich seit 150 Jahren zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen. Leitlinien und Leitsätze des Deutschen Roten Kreuzes sind Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität, die in den unterschiedlichsten Bereichen umgesetzt werden.
Neben der Nationalen Hilfsgesellschaft und dem Katastrophenschutz engagiert sich das Deutsche Rote Kreuz zusätzlich in vielen anderen Bereichen der sozialen Arbeit. So unterstützt z.B. die Abteilung "Sozialarbeit" des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg e.V. Familien aus allen Kulturen und Lebenslagen mit ihren drei Kindertagesstätten, dem Familienbildungswerk, dem Familienhilfezentrum, der Integrationsagentur und der Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge.
Die Abteilung „Ambulante Sozialpflegerische Dienste und Altenhilfe“ bietet Menschen, die pflegebedürftig oder desorientiert sind und weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten, ihre Dienste an z.B. durch häusliche Pflege und Betreuung und dem Haus-Notruf-Dienst.
Bereits bei den Jüngsten beginnt die Rotkreuz-Tätigkeit. Ab sechs Jahren engagieren sich Mädchen und Jungen im DRK-Jugendverband, dem Jugendrotkreuz (JRK). Bis zum 16. Lebensjahr üben sie sich in Erster Hilfe und sozialer Betreuung, z.B. auch im Schulsanitätsdienst und bei den Streitschlichtern.
Die Ausstellung im Bezirksrathaus Hamborn zeigt einen Ausschnitt aus der vielfältigen Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg e.V. (DRK).
Die Ausstellung wird in der Zeit
vom 02.06.2014 bis zum 27.06.2014
auf der Galerie, 1. Etage des Bezirksrathauses Hamborn
Duisburger Straße 213, 47166 Duisburg
während der Öffnungszeiten
montags bis freitags: 08:00-16:00 Uhr
präsentiert.
Das DRK lädt alle Interessierten herzlich ein, sich über die vielfältige Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu informieren.
Medienkontakt:
Ingo Schunke
Tel.: 0203 28283-328
Mobil: 0172 2665899
E-Mail: schunke(at)drk-duisburg.de