Wir unterstützen die Duisburger Charta für Vereinbarkeit
Als DRK Duisburg haben wir die Duisburger Charta für Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlicher Lebensgestaltung unterzeichnet und damit ein klares Zeichen gesetzt: Die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.
Die Charta, ins Leben gerufen von der Stadt Duisburg, der Niederrheinischen IHK und dem Unternehmerverband, steht für das Ziel, eine moderne und chancenreiche Arbeitswelt in unserer Stadt zu fördern. Mit unserer Unterzeichnung bekennen wir uns dazu, Vereinbarkeit aktiv zu unterstützen und gesunde, motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Unser Geschäftsführer Andreas Keienburg betont:
"Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigste Säule unserer Arbeit beim DRK Duisburg. Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Lebensbereichen liegt uns am Herzen. Mit der Unterzeichnung der Duisburger Charta für Vereinbarkeit zeigen wir unser Engagement für gesunde, motivierende Arbeitsbedingungen. Gemeinsam mit dem Netzwerk des Bündnisses arbeiten wir daran, Rahmenbedingungen und Konzepte weiter zu optimieren."
Die Duisburger Charta verfolgt konkrete Ziele, die auch für uns als DRK Duisburg zentral sind:
-
Berücksichtigung individueller Lebensphasen durch flexible Arbeitsmodelle, digitale Arbeitsformen oder Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Erleichterung des Wiedereinstiegs nach einer beruflichen Auszeit, etwa nach Eltern- oder Pflegezeit
-
Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit
-
Stärkung der offenen Feedbackkultur sowie des internen und externen Dialogs
Als Teil des Duisburger Bündnisses möchten wir diese Themen gemeinsam mit anderen Unternehmen voranbringen und die Vereinbarkeit in der Arbeitswelt weiter stärken.
Mehr über die Duisburger Charta für Vereinbarkeit erfahren Sie hier