DRK Duisburg verliert Ausschreibung: Kein qualifizierter Krankentransport mehr ab April 2025
Nach 20 Jahren endet der qualifizierte Krankentransport des DRK Duisburg zum 31. März 2025. Bei der aktuellen Ausschreibung der Stadt Duisburg wurde unser Angebot nicht berücksichtigt. Damit verlieren 34 unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre bisherigen Arbeitsplätze, und wir als DRK-Kreisverband Duisburg e.V. müssen eine wichtige Aufgabe in der gesundheitlichen Versorgung der Menschen in Duisburg aufgeben. Weitergeführt werden nur unsere Krankenfahrdienste und die Fahrdienste für Menschen mit Behinderung.

Wir sehen uns seit jeher nicht nur als Dienstleister, sondern als verlässlicher Partner der Stadt Duisburg. Seit 2004 haben wir im Krankentransport Hilfe geleistet – flexibel, nah und präsent. Unsere vier speziell ausgerüsteten Krankentransportfahrzeuge und unser erfahrenes Personal haben täglich für die Sicherheit und das Wohlergehen der Duisburgerinnen und Duisburger gesorgt. Dabei war unser Anspruch stets Qualität und Verlässlichkeit.
Die Entscheidung, den Krankentransport letztlich ausschließlich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot zu vergeben, trifft uns hart. Zwar wurden Qualitätskriterien definiert, diese stellen aber lediglich den branchenmäßigen Mindeststandard dar, sodass die wesentlich weiterführende Qualität des DRK Duisburg als lokale Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband nicht annähernd gewürdigt wurde. Als Zuteilungskriterium unter allen geeigneten Bewerbern galt ausschließlich der Preis.
Als gemeinnützige Hilfsorganisation steht für uns das Wohl der Menschen im Vordergrund. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Versorgungsstrukturen nicht allein über den Preis definiert werden dürfen. Diese Entscheidung zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Der zunehmende wirtschaftliche Druck auf soziale und gemeinnützige Strukturen gefährdet die Qualität und Verlässlichkeit öffentlicher Daseinsvorsorge. Wenn Hilfsorganisationen wie das DRK aus dem Krankentransport verdrängt werden, bleibt die Frage, welche Bedeutung gemeinnützige Werte und Strukturen künftig noch haben – und ob die Versorgung der Menschen langfristig gesichert ist.
Die Lose der Ausschreibung gingen ausschließlich an überregionale, teils private Leistungserbringer. Diese Vergabepraxis wirft grundsätzliche Fragen über die Prioritäten der Stadt Duisburg auf. Welche Rolle sollen lokale gemeinnützige Organisationen in der Daseinsvorsorge künftig noch spielen? Welchen Mehrwert bieten Strukturen, die überregionale Anbieter teils nur in anderen Bundesländern vorhalten, für die Menschen hier in Duisburg? Und welche Konsequenzen hat es für die Bürgerinnen und Bürger, wenn wirtschaftliche Interessen über jahrzehntelange Erfahrung und Verlässlichkeit gestellt werden?
Für unsere betroffenen Mitarbeitenden arbeiten wir mit Hochdruck an Lösungen und Unterstützungsangeboten. Erste Vermittlungserfolge konnten bereits erzielt werden. Dennoch bleibt der Verlust des qualifizierten Krankentransports auch und insbesondere für sie ein schwerwiegender Einschnitt.
Trotz dieser Entwicklungen bleiben wir als DRK Duisburg weiterhin ein starker Partner für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Im Bereich des Rettungsdienstes haben wir die aktuelle Ausschreibung gewonnen und freuen uns auf die weitere enge und zuverlässige Zusammenarbeit mit der Duisburger Feuerwehr und den anderen Rettungsdienstorganisationen. Darüber hinaus sind wir in zahlreichen weiteren sozialen Bereichen aktiv – für die Menschen in Duisburg und teils darüber hinaus.
WICHTIG: Unabhängig von dieser Entscheidung bieten wir weiterhin unsere mobilen Dienste sowie den Behindertenfahrdienst an. Diese Angebote bleiben bestehen und wir freuen uns mehr denn je darüber, weiterhin für die Fahrdienste beauftragt zu werden.
Wir danken allen, die uns in den vergangenen 20 Jahren ihr Vertrauen geschenkt haben. Unser Einsatz für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger geht weiter – auch wenn uns diese Entscheidung schwer trifft.
Weiterführende Presseartikel:
WDR Lokalzeit Duisburg vom 06.02.2025 "Ende einer Ära: DRK verliert den Krankentransport in Duisburg": https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/duisburg-drk-krankentransport-mitarbeiter-bangen-um-jobs-100.html
WAZ Online vom 07.02.2025 "DRK-Krankentransport in Duisburg vor dem Aus: „Schlag ins Gesicht“ https://www.waz.de/lokales/duisburg/article408236676/drk-krankentransport-in-duisburg-vor-dem-aus-schlag-ins-gesicht.html