Duisburg, 2. März 2022
Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Deutsches Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und…
Weiterlesen
Frei nach dem beliebten Dance-Klassiker der 90er Jahre erlebten am 29. April 2021, die etwa 80 Mitarbeiter:innen und die mehr als 70 Bewohnerinnen und Bewohner unseres DRK-Seniorenzentrums Vincenz, das wir gemeinsam mit dem DRK-Düsseldorf betreiben, den Umzug in den modernen Neubau am Mariencampus.
Weiterlesen
Die Stadt Duisburg hat am Freitag, 18.12.2020 - 16.00 Uhr, beide Einsatzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Duisburg e.V. (DRK) nach Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) ab dem 19. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10. Januar 2021, alarmiert.
Weiterlesen
Liebe Opern-Freunde und Gäste, liebe Unterstützer und Förderer unserer Oper-Gala, sehr geehrte Damen und Herren,
für den 21. November 2020 haben wir zum 17. Mal unsere große Benefizveranstaltung, gemeinsam mit der Deutschen Oper am Rhein sowie den Solistinnen und den Solisten, den Duisburger Philharmonikern und dem Kinderchor am Rhein im Theater der Stadt Duisburg, geplant.
Die aktuelle Corona-Pandemie beeinflusst unsere Gesellschaft sehr nachhaltig, aber eben auch das kulturelle Leben. Aufgrund der bekannten Beschränkungen können trotz eines ausverkauften Theaters nur rund ein Drittel…
Weiterlesen
Seit über 26 Jahren sammelt die Freiwillige Feuerwehr Geld für die Kindertagesstätte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), in der Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut werden.
Weiterlesen